ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Solon, Solon
Komposition: Siegfried Franz
Technische Realisierung: Peter Jochum
Regie: Jörg Franz
Großkönig Darius von Persien diktiert die stolzen Sätze, die, in Stein gemeißelt, seinen Ruhm verkünden sollen.Vor seinem Zelt wartet unterdessen ein alter Mann. Erheißt Krösus, früher war er König von Lydien, bis ihn der Perserkönig Kyros schlug. Schon auf den Scheiterhaufen gestellt, rettete er sein Leben, indem er Kyros die hintergründige Geschichte vom weisen Solon und dessen Ratschlägen erzählte, die Krösus, auf der Höhe seines Glücks in den Wind schlug. Das imponierte Kyros, er machte Krösus zum Hofsklaven und Ratgeber. Bei ihm lernte Krösus die Kunst, unangenehme Tatsachen gefällig zu verdrehen. Über mehrere Thronwechsel blieb er am persischen Hof für Aphorismen zuständig. Kein leichtes Amt bei dem jähzornigen, mächtigen Herrn. Jetzt muß Krösus bei dem neuen Herrscher Darius um ein Amt bitten.