Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Willy Kramp
    
Die Macht der Lüge
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Peter Jochum
  
    Regie: Ulrich Lauterbach
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Paul Edwin Roth Der Hauptmann/Erzähler Kurt Lieck Arzt Michael Degen Schütze Alfred Niehaus Peter Schmitz Unteroffizier Becker Hans Stetter Oberleutnant Fred Metzler Der Standortälteste Kurt Dommisch Der Bürgermeister Michael Habeck Der Boxpartner 
    In einem russischen Lager kommen zwei deutsche Kriegsgefangene ins Gespräch: einer von ihnen, ein Offizier, berichtet von seltsamen Erlebnissen, die er einmal mit einem ihm zur Ausbildung anvertrauten Offiziersanwärter hatte. Dieser junge Mann entpuppte sich als notorischer Lügner. Sein rätselhaft gebrochenes Verhältnis zur Wahrheit äußerte sich in harmlosen Fälschungen, aber auch in riskanten Hochstapeleien, die jedesmal wie unter Zwang und in einem Zustand halber Unbewußtheit begangen erschienen. Im Verlauf des Spiels wird mehr und mehr spürbar, daß es sich bei diesen Vorgängen nicht um Erscheinungen psychopathologischer Natur handelt; diese wären einer Heilung zugänglich. Der junge Mann scheint vielmehr unwiderstehlich vom Geheimnis des Urbösen berührt zu sein, das mit der Existenz der Welt gegeben ist.
    

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1969
 - Erstsendung: 21.04.1969 | hr1 | 39'40