ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Regionales: Der Mensch in seinem Lebensbereich
Elke Heidenreich, Bernd Schroeder
Rentenheirat
Hörspiel im Ruhrpottdialekt
Sprache des Hörspiels: ruhrdeutsch
Regie: Hans Gerd Krogmann
Seit 30 Jahren lebt der über 70jährige Albert Strasser mit seiner jüngeren Schwester Hedwig in einer Zweizimmer-Sozialbauwohnung in einer typischen Kohlenpottstadt. Alle im Haus kennen sich; denn alle wohnen schon sehr lange hier. Jeder kümmert sich auch um die Privatangelegenheiten des anderen, und darum findet man es schade, daß Alberts schöne Rente, für die er ein Leben lang brav gearbeitet hat, bei seinem Tod verlorengehen soll. Man schwatzt und man spekuliert und schließlich zeichnet sich eine unvermutete Lösung ab: Albert könnte das Fräulein Wiedemann heiraten, das oben im Dachgeschoß lebt und ein "armer Teufel" ist, wie man sagt. Den beiden Betroffenen ist das Gerede unangenehm - sie sprechen darüber und verstehen sich. Als Albert Strasser an einem Schlaganfall stirbt, trauert nur Fräulein Wiedemann um den Menschen - die andern trauern allein um das schöne Geld. Kein Wunder, sie fühlen sich zwar wie eine eingeschworene Hausgemeinschaft, aber insgeheim hegt jeder von ihnen doch den Wunsch, dem allzu engmaschigen Netz der Nachbarschaft zu entrinnen.