Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Albert Wendt
Die zartgeflügelte Dampfwalze
Neue Abenteuer mit Adrian und Lavendel
Komposition: Peter Kaizar
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Holger Kliemchen
Regieassistenz: Corinna Waldbauer
Regie: Götz Fritsch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Thomas Thieme Adrian Eva Weißenborn Lavendel Horst Bollmann Professor Camembert Bettina Riebesel Mascha Jörg Dathe Nachbar
Erinnert ihr euch? Ein schöner Spätsommertag war es gewesen, als der dicke Märchendichter Adrian, der gerade im Garten saß und ein freundliches kleines Märchen schrieb, ein Summen wie von tausend Maikäfern und dann ein Krachen im Apfelbaum vernahm - und gleich darauf, hinter einen Kohlkopf geduckt, eine kleine, zartgeflügelte Dampfwalze fand. Eine richtige kleine Dampfwalze mit zarten Flügeln! Doch nachdem die beiden zahlreiche Abenteuer bestanden hatten, brach das Unglück über sie herein: Lavendel hatte sich nämlich im gefährlichen November-Nebel verflogen! Von morgens bis abends stand ... weiterlesen
Weitere Informationen
Albert Wendt, geboren 1948 in Borsdorf, lebt in Kleinpösna bei Leipzig. Seit 1975 veröffentlichte er Kindergeschichten und Aphorismen, wurde aber vor allem als Dramatiker und Märchendichter bekannt. Er schrieb zahlreiche Kinderhörspiele, u.a. "Sauwetterwind", "Prinzessin Zartfuß und die sieben Elefanten", "Vogelkopp", "Adrian und Lavendel", "Betti Kettenhemd", "Abele und der blasse Moff", "Padulidu und Lorelei". Zuletzt veröffentlichte er "Marta-Maria auf dem Spiegelschrank" und "Marta-Maria auf dem Müllsack" (MDR 2001).

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 2003
- Erstsendung: 21.12.2003 | MDR KULTUR | 53'31