ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Crusaders / Kreuzfahrer (8. Teil: Der Verrat)
Zum 2. Todestag von Stefan Heym
Vorlage: Der bittere Lorbeer (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Werner von Grünau
Bearbeitung (Wort): Caren Fischer
Dramaturgie: Thomas Fritz
Technische Realisierung: Peter Kainz, Jean Szymczak, Torsten Weigelt
Regieassistenz: Matthias Seymer
Regie: Walter Adler
Im gespenstisch ruhigen Neustadt flüchtet Bing zu Frieda. Zu spät bemerkt er, dass die Deutschen zurückkommen - er als einziger der im Ort gebliebenen Amerikaner kann sich retten. Troy übernimmt das Konzentrationslager, ohne auf Widerstand zu stoßen. Aber dann steht er 6000 kranken, verhungerten Menschen mit leeren Händen gegenüber, während seine Soldaten ihre ohnmächtige Wut über das, was sie entdecken mussten, an den verbliebenen SS-Wachmannschaften auslassen. General Farrish präsentiert am nächsten Morgen der Presse das befreite Lager und entzieht Troy die Verantwortung für die Kompanie. Im Ruhrgebiet, wo sich die Deutschen noch halten, verhilft Obersturmbannführer Pettinger dem Generalfeldmarschall zum Heldentod. Als die Propagandaeinheit mit ihren Lautsprechern direkt vor den deutschen Linien operiert, fällt Bing. Kurze Zeit später ist auf der Elbbrücke bei Torgau für Yates und Abramovici dieser Kreuzzug zu Ende.