Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Rudolf Kollhoff
Kläuser up Wulk söben
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Jutta Liedemit, Christina Ocker
Regieassistenz: Gabriele Roosch
Regie: Frank Grupe
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Eberhard Bremer Kläuser Anne Moll Betty Rudolf Korf Willi Birte Kretschmer Tine Anke Korf-Neumann Lehrerin Irmgard Kummerow Martha Salewski Manfred Brümmer Hein, der Wirt
Kläuser ist ein braver Familienvater, so "normal", wie man nur sein kann. Und plötzlich schwebt über der Idylle zwischen Hobbywerkstatt und Skatabend eine dunkle Wolke: "Die Frau ist so komisch"! Was kann sie nur haben? Nach tiefen Grübeleien und fleißigem Gedankenaustausch mit dem Kumpel glättet sich Kläusers Stirn und das Kreuz wird wieder breit wie ehedem, denn es gibt nur eine Erklärung: Kläuser wird noch einmal Vater! Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.
Weitere Informationen
Rudolf Kollhoff, geboren 1957 in Wolgast (Vorpommern), aufgewachsen auf der Insel Usedom und in Greifswald, veröffentlichte seit 1992 diverse Texte, darunter eine Reihe von Heftromanen unter Sammelpseudonym und drei Hörspiele. Seit 1999 ist er freiberuflicher Autor.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 05.04.2003 | Nordwestradio | 44'05