Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Raymond Carver

Versetzen Sie sich in meine Lage

Vorlage: Versetzen Sie sich in meine Lage (Erzählung, amerikanisch)
Übersetzung: Helmut Frielinghaus
Bearbeitung (Wort): Ulrich Lampen
Technische Realisierung: Johanna Fegert, Hildegard Schöllhorn
Regieassistenz: Kirstin Petri

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Matthias HaaseErzähler
    Rufus BeckMyers
    Irina WankaPaula
    Felix von ManteuffelEdgar
    Leslie MaltonHilda

Raymond Carver gilt als Amerikas herausragender Erzähler. Sein Ruf gründet auf dem Erzählungsband "Würdest du bitte endlich still sein, bitte", der 1976 erschien. Mit großer Aufmerksamkeit und Sympathie berichtet Carver darin von durchschnittlichen, unheroischen Menschen, beschreibt mit sparsamen Mitteln sehr unmittelbar ein Stück wirkliches Leben, aber destillierter, bedrängender und eindringlicher, als man es gewohnt ist. In "Versetzen Sie sich in meine Lage" macht ein junges Ehepaar einem anderen Ehepaar einen weihnachtlichen Besuch. Doch das freundliche Geplänkel nimmt plötzlich eine absurde Wendung, Risse tun sich auf, eine unterschwellige Gefahr wird spürbar.

Weitere Informationen
Raymond Carver, geboren 1938 in Clatskanie/Oregon, schrieb nach "Würdest du bitte endlich still sein, bitte" und einer umfangreichen Lyrikproduktion die Erzählungsbände "What We Talk About When We Talk About Love" (1981), "Cathedral" (1983) und, wenige Monate vor seinem frühem Tod an Lungenkrebs, "Where I''m Calling From" (1988). Im selben Jahr wurde Carver in die American Academy of Arts and Letters aufgenommen.

Myers (Rufus Beck) und Paula (Irina Wanka)
© SWR/Monika Maier
Myers (Rufus Beck) und Paula (Irina Wanka) © SWR/Monika Maier

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2003
  • Erstsendung: 21.12.2003 | SWR2 | 35''45

Rezensionen (Auswahl)

  • Frank Olbert: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 20.12.2003. S. 42.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?