Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Nele Moost

Molli Mogel, kleine Zauberin ganz groß

Vorlage: Molli Mogel, kleine Zauberin ganz groß (Roman)
Bearbeitung (Wort): Rainer Gussek
Komposition: Frank Stehle
Redaktion: Jörgpeter Ahlers
Technische Realisierung: Jutta Körner, Birgit Gall
Regieassistenz: Doreen Gussek

Regie: Rainer Gussek

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Daja VogtRoller/Schrank/Briefkasten
    Peter KaempfeErzähler/Sämtliche männliche Rollen
    Anne MollSämtliche weibliche Rollen

Molli Mogel will eine große Zauberin werden. Verbotenerweise hat sie das "Große Zauberbuch für Zauberer und Zauberinnen ab 100 Jahren" benutzt - und wurde dabei erwischt. Nach einem ganzen Jahr Zauberverbot darf sie endlich an ihrem 77. Geburtstag (in der Menschenwelt wäre das ungefähr der achte) wieder loszaubern. Alle gratulieren ihr: Zauberer Golo Gaukel, Mollis Oma Linda Lieblich, Zauberweltmeisterin Magira, Kolonialwaren-Händler Tutto, Postbote Paul und Tante Trude Täuschung. Doch die führt wenig Zauberhaftes im Sinn. Tante Trude setzt nämlich alles daran, Molli verbotene Zaubertricks unterzujubeln! Und wenn Molli sich dazu verführen ließe, hätte die kleine Zauberin lebenslanges Zauberverbot. Ein magisches Hörspiel, das das Erfolgsthema "Zauberei" übermütig aufgreift. Temporeich inszeniert mit vielen Effekten für das Ohr können die Hörer hinabtauchen in die Welt der kleinen Zauberin Molli Mogel und ihrer Mitbewohner im Ungewitterweg 777. Besonders empfehlenswert für das Grundschulalter. Dieses Hörspiel ist als CD im Baumhaus Verlag erschienen, ebenso wie das gleichnamige Buch.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2003
  • Erstsendung: 21.09.2003 | 54'48

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Baumhaus Medien 2003

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?