 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Håkan Nesser
    
Das falsche Urteil
  Vorlage: Das falsche Urteil (Kriminalroman, schwedisch)
  Übersetzung: Gabriele Haefs
  Bearbeitung (Wort): Tanja Schmidt
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Martin Eichberg, Barbara Zwirner
  Regieassistenz: Gabriele Figge
    Regie: Rainer Clute
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Corinna Kirchhoff - Erzählerin - Hans Teuscher - Kommissar van Veeteren - Wolfgang Condrus - Kommissar Reinhart - Tilmar Kuhn - Kriminalassistent Münster - Petra Hartung - Kriminalassistent Moreno - Christian Baechler - Erzieherin - Burghart Klaußner - Gefängnisdirektor Bortschmaa - Irm Hermann - Frau Gellnacht - Barnaby Metschurat - Nachbar Czermak - Horst Bollmann - Richter Heidelbluum - Ralf Schermuly - Arnold Jahrens - Regina Lemnitz - Frau Klimenska - Friedhelm Ptok - Schachpartner Mahler - Elfriede Irrall - Schwester Marianne - Michaela Ziegler-Heim - Schwester Michaela - Tanja Schmidt - Schwester Tanja - Maja Ellmenreich - Schwester Maja - Ingeborg Medschinski - Frau Hoegstraa - Herbert A. Gornick - Pfarrer 
    Acht Monate, nachdem Leopold Verhaven aus der Haft entlassen worden ist, entdecken Kinder in einem Graben eine übel zugerichtete Leiche. Alles deutet darauf hin, dass es sich um Verhaven handelt. Verurteilt wurde er wegen zweifachen Mordes. Obwohl er vor Gericht seine Unschuld beteuert hat, saß er 24 Jahre im Gefängnis. Kommissar van Veeteren wird den Verdacht nicht los, dass Verhaven wirklich unschuldig war ...
    
     Weitere Informationen
    Håkan Nesser, geboren 1950, war zunächst Lehrer und lebt heute als freier Autor in Uppsala. Seine Van-Veeteren-Krimis sind vielfach preisgekrönt worden. DeutschlandRadio Berlin produzierte zuletzt "Das vierte Opfer" (2001) und "Die Frau mit dem Muttermal" (2002).
    

Produktions- und Sendedaten
- DeutschlandRadio Berlin 2003
- Erstsendung: 30.06.2003 | DeutschlandRadio Berlin | 54'29