Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Carl Ceiss
Alphatext
Vorlage: Alphatext (Theaterstück)
Dramaturgie: Regine Ahrem
Technische Realisierung: Peter Avar, Katrin Witt
Regieassistenz: Anouschka Trocker
Regie: Ulrich Lampen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Christian Berkel Christoph Zapatka Friedhelm Ptok Katharina Zapatka Gisela Trowe
Das kurz nach dem 11. September entstandene Stück ALPHATEXT ist eine dramatische Reflexion über den Terroranschlag auf die USA und seine Folgen. Es führt in das Furchtzentrum der globalen Konflikte. In immer wieder neuen Anläufen wird das Wechselspiel von Macht und Ohnmacht vorgeführt, wird beleuchtet, wie im Ausnahmezustand von Ratio und Emotion Freiheit und Demokratie ins Gegenteil mutieren. Es zeigt auch wie der Diskurs der Macht letztlich den Dialog der Kulturen zum Schweigen bringt.
Weitere Informationen
Carl Ceiss, geboren 1959, stammt aus einer deutsch/österreichischen Theaterfamilie. Er verbrachte seine Kindheit in Weimar. Er studierte in Berlin und ist seit 1982 Dramaturg und Regisseur an verschiedenen Bühnen, u.a. in Berlin, Stendal, Detmold und Münster. Er arbeitet auch als freier Autor und schrieb Theaterstücke, Hörspiele und Opernlibretti. Zuletzt (2002): "Naxos Prozessor - ein Trauerspiel" und "Der Yeti - eine soziale Komödie".

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg 2002
- Erstsendung: 07.03.2003 | 51''04
Rezensionen (Auswahl)
- Regine Ahrem/Carl Ceiss: RADIOkultur. März 2003. S. 6.