 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Jörg Graser
    
Jailhouse Blues
  Vorlage: Jailhouse Blues (Theaterstück)
  
  
  
  Komposition: Stan Regal
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Peter Kainz, Andreas Meinetsberger
  
    Regie: Klaus Mehrländer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Boris Aljinovic - Alec Motil - Burghart Klaußner - Pfarrer - Heinrich Giskes - Sam Brody - Corinna Kirchhoff - Rechtsanwältin - Helmut Krauss - Sheriff - Kathrin Angerer - Sandy Hopper 
    In Motils Todeszelle herrscht Hochbetrieb. Noch zweiStunden, dann soll sein kurzes Leben auf dem elektrischen Stuhl enden. Zuvor finden sich einige wohlmeinende Amts- und Würdenträger ein. Der Pfarrer überredet Motil zur Schnelltaufe, damit er sich die Auferstehung nicht verspielt. Die Pflichtverteidigerin will seine Hinrichtung werbewirksam vermarkten. Und der Sheriff von Desertstone, Texas, legt gleich 14 Mordbekenntnisse zur Unterschrift vor, damit sich das Geschäft um Motils letzten Wunsch auch für die Staatsgewalt lohnt. Nur der an gutes Gefängnisessen gewöhnte Wärter hat den kleinen Gauner ins Herz geschlossen. Wäre doch schade, wenn er beim gespendeten Henkersmahl aus Zeitgründen auf das Dessert verzichten müsste.
    
     Weitere Informationen
    Jörg Graser, 1951 in Heidelberg geboren, studierte Politologie und Soziologie und lehrt an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Er ist Dramatiker, Drehbuchautor, Film- und Fernsehregisseur. Er erhielt u.a. den Adolf-Grimme-Preis (1991) und den Publikumspreis des Filmfestivals in Cannes (1990).
    

Produktions- und Sendedaten
- DeutschlandRadio Berlin / Norddeutscher Rundfunk 2003
- Erstsendung: 29.06.2003 | DeutschlandRadio Berlin | 72'45
Rezensionen (Auswahl)
- Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. 51. Jahrgang. Nr. 28. 11.07.2003. S. 24. - Jutta Heess: Frankfurter Rundschau. 28.06.2003. S. 14.