Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Peter Jakubeit
Der Verbrecher Hans Kohlhase
Komposition: Friedrich Goldmann
Dramaturgie: Siegfried Pfaff
Technische Realisierung: Henry Marx, Jörg Ullrich
Regieassistenz: Beate Rosch
Regie: Horst Liepach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Brunecker Richter Helmut Müller-Lankow Chronist Ulrich Mühe Erzähler Günter Naumann Luther Horst Hiemer Kohlhaase Andrea Solter Grete Kurt Radeke Vater Reiner Heise Meysse Klaus Manchen Nagelschmidt Gerd Michael Henneberg Schlieben Volkmar Kleinert Metsch Erik S. Klein Johann Friedrich von Sachsen Detlef Nier Joachim II. von Brandenburg
1532 werden dem Kaufmann Hans Kohlhaase auf der Reise von Cölln an der Spree zur Messe nach Leipzig in Kursachsen von der lokalen Obrigkeit zwei Pferde beschlagnahmt. Gegen diesen Akt von Willkür führt er zunächst erfolglos Klage. Er kämpft um sein Recht, macht das ihm widerfahrene Unrecht öffentlich und findet Unterstützung in unterschiedlichen Krisen der Bevölkerung. Um eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden - der Bauernkrieg vor zehn Jahren ist noch in Erinnerung - soll er aus politischer Taktik durch den Zuspruch einer kleinen Geldsumme besänftigt werden. 1534 spricht ihm ein ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1986
- Erstsendung: 08.02.1987 | DT 64 | 17:00 Uhr | 54'20
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar