Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Jutta Schwarz
Folge 34: Ring mit blauem Stein
Kommentar: Dieter Plath
Dramaturgie: Ulrich Griebel
Technische Realisierung: Hans Blache, Matthias Plunze
Regieassistenz: Bert Bredemeyer
Regie: Horst Liepach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Günter Junghans Hartmut Bröschke Katarina Tomaschewsky Susanne Bröschke Herbert Sand Udo Joachim Tomaschewsky Opa Gisela Morgen Oma Karin Schröder Marlies Erik S. Klein Vernehmer Götz Argus Erbse Doris Abesser Wolfram Handel Dietmar Obst Bernd Scharnowski ph
In die Wohnung der Leipziger Gastwirte Hartmut und Susanne Bröschke wird eingebrochen und Bargeld sowie Schmuck gestohlen. Während der kriminalpolizeilichen Ermittlungen stellt sich rasch heraus, dass der minderjährige Sohn Udo an dem Verbrechen beteiligt war. Ein materiell dominiertes Familienleben ohne Zuwendung für den Sohn führte diesen in ein kriminell und sozial gefährdetes Umfeld.
Band 2: ab 21'46 Juristischer Kommentar von (O-Ton) Dieter Plath, Staatsanwalt

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1986
- Erstsendung: 30.04.1987 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 52'54
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Veröffentlichungen
- MP3-CD-Edition: Pidax Film- und Hoerspielverlag 2024 (unter dem Titel "Tatbestand Volume 5")