Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Rainer Kerndl
    
Die Schüsse des Bürgermeisters und des Königs Beil
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Siegfried Pfaff
  
  Technische Realisierung: Heiderose Reichelt, Axel Hartwig
  Regieassistenz: Ingrid Krempel
    Regie: Werner Grunow
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Teuscher Tschech Katrin Klein Elisabeth Reiner Heise Stieber Irma Münch Bettina von Arnim Ezard Haußmann Savigny Eberhard Esche Friedrich-Wilhelm IV., König von Preußen Volkmar Kleinert Prinz Winfried Wagner Brühl Horst Lampe Kleist Hans-Joachim Hanisch Fritz Decho Winfried Wagner Wolfgang Hosfeld Werner Ehrlicher 
    Berlin, 1841. Tschech, der ehemalige Bürgermeister von Storkow, schießt auf den preußischen König Friedrich-Wilhelm IV., weil er enttäuscht ist von des Königs Untätigkeit gegenüber der korrupten Verwaltung des Staates und der Kommunen und dass er in kein neues Amt bestallt wird. Er will ein Zeichen setzten, verfehlt den Monarchen aber. Er wird festgenommen und zum Tode durch das Rad verurteilt. Friedrich-Wilhelm ist über den verwirrten Einzeltäter eher amüsiert, wird von seinen Ministern aber von einer Begnadigung des Delinquenten abgehalten, ihr einziges Entgegenkommen ist die Vollstreckung des Todesurteils durch das Beil.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1987
 - Erstsendung: 17.10.1987 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 50'39
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar