Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Rainer Koch
    
Honzas Traum
  
  
  
  
  Komposition: Reiner Bredemeyer
  
  
  Dramaturgie: Siegfried Pfaff
  
  Technische Realisierung: Henry Marx, Axel Hartwig
  Regieassistenz: Wolfgang Rindfleisch
    Regie: Horst Liepach
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Horst Hiemer Honza Straka Lutz Jahoda Pepik Heide Kipp Lenka Helmut Hellstorff Bruschek Erik S. Klein Pospichil Gunter Schoß Lischka Andrea Solter Milka Gerhard Printschitsch Jelinek Reiner Heise Havil Walter Wickenhauser Otto Stark Erika Garjena Ruth Glöss 
    Honza Straka, bekannter Geiger in Prager Kaffeehäusern vor dem Zweiten Weltkrieg, taucht 1947 plötzlich wieder in der Stadt auf und will seinen Traum verwirklichen: Ein Restaurant eröffnen. Violine spielen kann er nicht mehr, weil ihm im KZ die Hand zerschlagen wurde. In den Wirren des kommunistischen Umbruchs in der Tschechoslowakei übernimmt er als Strohmann für einen wohlhabenden Kaufmann das Lokal "Spinne". Sowohl von seinem Geldgeber als auch von den Behörden wird Druck auf den Gastwirt ausgeübt. Nach der kommunistischen Machtergreifung in Prag soll privates Unternehmertum vollständig unterbunden werden, Honza droht die Verstaatlichung. So verschwindet er im Frühjahr 1948 wieder aus Prag.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1987
 - Erstsendung: 28.01.1988 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 49'40
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar