 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Bertolt Brecht
    
Die Tage der Commune
  Vorlage: Die Tage der Commune (Schauspiel)
  
  Bearbeitung (Wort): Wolfgang Beck
  
  Komposition: Hanns Eisler
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Klaus Bechstein, Brigitte Pumptow
  Regieassistenz: Ingrid Hauschild
    Regie: Barbara Plensat, Joachim Staritz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Käthe Reichel - Madame Cabet - Winfried Glatzeder - Jean - Katarina Tomaschewsky - Babette - Jutta Hoffmann - Genevieve - Henry Hübchen - Francois - Edwin Marian - Papa - Horst Weinheimer - Coco - Ernst Kahler - Pierre Langevin - Jürgen Holtz - Varlin - Hans-Peter Minetti - Beslay - Jürgen Reuter - Rigault - Horst Schönemann - Delescluze - Albert Hetterle - Thiers - Hannjo Hasse - Favre - Wolf Kaiser - de Ploeuc - Hildegard Alex - Berko Acker - Monica Bielenstein - Michael Christian - Rudolf Christoph - Fritz Decho - Günter Drescher - Egon Geißler - Georg Helge - Peter Hempel - Horst Lebinsky - Walter Lendrich - Theo Mack - Dietmar Obst - Christa Pasemann - Helga Piur - Gerda Raatz - Günter Sonnenberg - Gudrun Wendler - Albert Reisz - Sprecher - Musik: Hilmar Thate (Singstimme) 
 
    Eine Funkbearbeitung des Theaterstücks, in dem Brecht Ursachen, Verlauf, und Grenzen der Pariser Commune beschreibt und die Lehren ihrer Niederlage vermittelt.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1977
- Erstsendung: 22.01.1978 | Radio DDR II | 20:00 Uhr | 95'02
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar