 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Klaus Ullrich
    
Black Rubin
Hörspiel nach Dokumenten und Aufzeichnungen aus dem Leben des amerikanischen Boxers Rubin Carter
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Marion Rausch
  
  Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Sigrid Neupauer
  Regieassistenz: Steffi Miermeister
    Regie: Achim Scholz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ulrich Thein - Rubin Carter - Arno Wyzniewski - Berrick - Carl-Hermann Risse - Aufseher - Horst Schäfer - Direktor - Hans Teuscher - Bradley - Michael Gwisdek - Gigi - Hans-Georg Thies - 1. Reprter - Hans-Joachim Thieme - 2. Reporter 
    In einem Revisionsverfahren ist der wegen angeblichen Doppelmordes zu lebenslänglicher Haft verurteilte Boxer Rubin Carter zum zweiten Mal schuldig gesprochen und zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden. In dieser hoffnungslosen Situation erreicht ihn im Gefängnis die Nachricht von der Geburt seines Sohnes. Diesem Sohn, den er nie mehr in Freiheit erleben kann, erzählt er nun sein Leben, voll von rassistisch motivierten Demütigungen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1978
- Erstsendung: 11.03.1978 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 47'29
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar