ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Bewerbung bei Hofe
Komposition: Friedrich Schenker
Dramaturgie: Hans Bräunlich
Technische Realisierung: Eva Lau, Ramona Bauer
Regieassistenz: Irene Fischer
Regie: Fritz Göhler
August 1719. Johann Christian Günther, der 23jährige Poet, bewirbt sich am kursächsischen Hof um Anstellung als Hofdichter. Er ist - empfohlen von einem Leipziger Gönner - durch den Hofmarschall und königlichen Zeremonienmeister Johann von Besser nach Dresden geholt worden. Der begabte und lebenslustige Günther soll ihm helfen, die großen Feierlichkeiten zur Vermählung des Sohnes August des Starken mit der erstgeborenen Tochter des österreichischen Kaisers auszugestalten. Günther aber kann sich nicht den höfischen Spielregeln anpassen oder er müsste sein dichterisches Credo aufgeben, er verlässt Dresden Anfang September 1719 wieder.