ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Weh' dem, der lügt
Vorlage: Weh' dem, der lügt (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Werner Grunow
Komposition: Werner Pauli
Dramaturgie: Hans Bräunlich
Technische Realisierung: Jürgen Meinel, Brigitte Orawetz
Regieassistenz: Lothar Hahn
Regie: Werner Grunow
Gregor, Bischof im Frankenland zur Zeit der Merowinger, ist der Wahrhaftigkeit verpflichtet, jeglicher Lüge abhold. Sein Neffe Attalus wird vom germanischen Grafen Kattwald im Rheingau gefangen gehalten. Um das Lösegeld für seinen Neffen zahlen zu können, spart der Bischof an den Kosten für seinen Lebensunterhalt. Über die selbst auferlegten Entbehrungen ist der Küchenjunge Leon unzufrieden. Er bietet Gregor an, dessen Neffen zu befreien und verdingt sich deshalb als Koch beim Kattwald. Bei der ersten Gelegenheit flieht Leon mit Attalus, ihnen schließt sich Edrita, die Tochter Kattwalds, an. Nach der Bewältigung von scheinbar aussichtslosen Situationen gelingt die Flucht und Gregor kann Attalus in die Arme schließen.