Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Heiner Müller
    
Der Auftrag
Erinnerung an eine Revolution
  Vorlage: Der Auftrag (Drama)
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Christa Vetter
  
  Technische Realisierung: Jürgen Meinel, Dagmar Looke
  Regieassistenz: Torsten Enders
    Regie: Alexander Stillmark
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Dieter Mann Matrose Rolf Ludwig Antoine Käthe Reichel Frau Arno Wyzniewski Debuisson Bodo Krämer Galloudec Horst Hiemer Sasportas Margit Bendokat Erste Liebe Rudolf Christoph Vater Heide Kipp Mutter Wolf Kaiser Danton Herwart Grosse Robespierre Jürgen Holtz Mann 
    Der Auftrag, gegeben vom Konvent in Paris im Jahre 1798 an drei Männer, lautet: Im Namen der Republik Frankreich auf Jamaika einen Sklavenaufstand gegen die Kolonialherrschaft der englischen Krone zu organisieren. Die Nachricht vom Staatsstreich des Generals Bonaparte stellt den Auftrag in Frage. Die drei Emissäre reagieren unterschiedlich: Debuisson, Erbe von einer Plantage mit 400 Sklaven auf Jamaika, kehrt in den Schoß der Familie zurück. Galloudec, Bauer aus Frankreich, und Sasportas, ehemaliger Negersklave, geben den Kampf nicht auf, denn: "Solange es Herren und Sklaven gibt, sind wir aus unserem Auftrag nicht entlassen."
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1981
 - Erstsendung: 23.04.1981 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 89'27
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar