 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Joachim Brehmer
    
Lebenszeichen
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Siegfried Pfaff
  
  Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Brigitte Orawetz
  Regieassistenz: Beate Rosch
    Regie: Achim Scholz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Eberhard Esche - Werner Helbig - Gudrun Ritter - Monika, seine Frau - Herwart Grosse - Otto - Rolf Ludwig - Antonius - Volkmar Kleinert - Direktor Engel - Hermann Beyer - Fred - Günter Zschäckel - Karlheinz - Peter Bause - Justitiar - Christa Löser - Margit - Peter Groeger - Arzt - Gerhard Lau - Polizist 
    Ein Werksleiter kann aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit nicht mehr länger ausüben. Der Arzt verordnet ihm Ruhe. Nun sucht er einen neuen Lebensinhalt. Doch die jüngsten Vorgänge in seinem Betrieb holen ihn bald wieder ein. Der Bericht über ein neues Verfahren zur Herstellung von Textilien lassen die guten Vorsätze für ein neues und vor allem gesundes Leben wie eine Seifenblase zerplatzen. Seine Frau versucht, an einer neuen Arbeitsstelle mit ihren Konflikten alleine fertig zu werden. Sie kann nicht verhindern, daß ein Kollege die begrenzte Kraft und Autorität ihres Mannes in Anspruch nimmt, um eine Erfindung durchzusetzen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1981
- Erstsendung: 24.11.1981 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 54'58
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar