ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Die Zwillinge von Calanda oder Über einige Gesetzmäßigkeiten bei der Entwicklung politischer Phänomene
Übersetzung: Eva Grünstein
Komposition: Jürgen Ecke
Dramaturgie: Hans Bräunlich
Technische Realisierung: Jürgen Meinel, Gabriela Neumann, Andreas Meinetsberger
Regie: Fritz Göhler
In Calanda - einem fiktiven Land in Lateinamerika, das offenbar Chile darstellt - tritt eine eigenartige Krankheit auf: Eine Knospung, die zu einem zweiten "Ich", zu einem Zwilling bei den Erkrankten führt. Der aus dem Exil kommende Garces, nach Spuren seines verschwundenen Vaters suchend, begreift diese seltsamen Ereignisse nur langsam. Parabelhaft wird dargestellt, dass Leben in der Diktatur zur Bewusstseinsspaltung führt, sei es durch Anpassung, Manipulation oder Unterdrückung.
Ein Originalhörspiel aus Chile