Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Euripides

Die Bakchen

Vorlage: Bakchen (Theaterstück, altgriechisch)
Bearbeitung (Wort): Enno Dugend, Friedhelm Ortmann
Komposition: Enno Dugend

Regie: Friedhelm Ortmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Giselheid HönschChorführerin
    Wolfgang ReichmannDionysos
    Kurt LieckKadmos
    Hermann SchombergTeiresias
    Peter DirschauerPentheus
    Maria BeckerAgaue
    Norbert KappenSoldat
    Herbert HerrmannHirte
    Zsoka BartosChor
    Melinda LugosiChor
    Maria EniköChor
    Eszter PetroszenyiChor
    Katalin PittiChor
    Maya SzilagyiChor
    Eva TihanyiChor
    Maria VarsanyiChor
    Mária ZempléniChor

    Musikalische Leitung: Klara Huszar, Emmi Varasdy

Euripides erzählt in den "Bakchen" die Geschichte vom thebanischen König Pentheus, der den Dionysos-Kult unterdrückt und deshalb von dem Gott schrecklich gestraft wird: Dionysos verführt Pentheus dazu, als Frau verkleidet den orgiastischen Kult seiner Anhängerinnen, der Bakchen, zu belauschen - die Frauen entdecken Pentheus und zerreißen ihn, allen voran seine eigene Mutter Agaue. - Die Lieder des Chores sind kultische Lieder. Sie wurden in diesem Hörspiel nicht übersetzt, sondern in der Originalform gebracht. "Aus zweierlei Gründen, einmal zerstört man das Wesen religiöser Gesänge, wenn ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1972
  • Erstsendung: 27.12.1972 | 20:30 Uhr | 95'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ