 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Rainer Puchert
    
Ein bisschen Nebel - ein bisschen Wind
    Regie: Fritz Schröder-Jahn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Friedrich Wilhelm Timpe - Timm - Michael Ande - Fred - Robert Rathke - Kroppstedt - Horst Michael Neutze - Barnabas - Else Brückner - Mutter Rochlitz - Heidi Vogel - Susie - Hans Goguel - Albrecht 
    Tim und Fred lehnen am Brückengeländer, loben den Herbsttag, spucken alle fünf Minuten einmal in den Dorfbach und "hängen rum". Die jugendlichen Dorfgammler sind voller überdruß, Langeweile und Melancholie, sie "leiden". Sie sind sich ständig im unklaren über die Zeit, über ihre Erlebnisse, über ihre Existenz und über ihre Sätze. Die jeweilige Klärung ihrer Sätze und Meinungen, die immer mit einer vorläufigen übereinkunft endet, erzeugt einen freundlichen Leerlauf, der in Analogie zur herbstlichen Leere steht. Mit den Mitteln des absurden Dialogs, mit Aneinandervorbeireden und absichtsvollen Mißverständnissen schafft der Autor eine heitere Variante absurder Thematik.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1970
- Erstsendung: 18.04.1971 | SWF2 | 60'00