ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Jo und Joe
Komposition: Helmut Fackler
Technische Realisierung: Ernst Becker, Rosel Wack
Regieassistenz: Christa Frischkorn
Regie: Wolfgang Schenck
Auf der Suche nach seinem wirklichen ICH wird ein Mann von seinen Erinnerungen überwältigt und versäumt die Chance, wieder zu sich selbst zu finden. Die äußeren Fakten, die dieses Spiel um die Identität eines Menschen tragen, sind die Sensibilität des Mannes, unterdrückt schon in der Kindheit, dann in der Ehe mit einer erfolgshungrigen Frau, sein Verhältnis zu seinem nach ihm geratenen Sohn und zu dem Mädchen Joe, das einmal den Sohn und später ihn selbst zur Flucht verleiten wollte. Die psychische Ähnlichkeit zwischen Vater und Sohn stellt der Autor in Spiegelungen bloß, die das Schicksal beider Figuren austauschbar erscheinen lassen. Beide geraten in dieselbe Falle, die ihnen durch das Nicht-ausleben-können ihrer wahren Persönlichkeit gestellt wurde.