Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Marlene Streeruwitz

Dauerkleingartenverein "Frohsinn"

Eine SF-Gothic Novel

Vorlage: Norma Desmond (Roman)
Bearbeitung (Wort): Marlene Streeruwitz
Technische Realisierung: Andrea Mammitzsch, Christiane Köhler
Regieassistenz: Benno Schurr

Regie: Marlene Streeruwitz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Frank StöckleDavid/Claus Stein/Dr. Packer
    Doris WoltersNorma
    Margarete SalbachErzählerin

In dieser schrillen Parodie auf einen Science-Fiction-Roman hat die Hauptfigur ein echtes Problem: Norma Desmonds mehrere hundert Jahre alter Geliebter Donald sitzt tot im Schrebergarten, und sie selbst wird gejagt von unsympathischen Maschinen und unsterblichen Menschen. Ist Donald wirklich gestorben an "schleichender Neuronenschwäche", weil er sich per "Bodyfax" an alle möglichen Orte der Welt verschickt hat? Ist ihr doppeltes Altruismus-Gen der Grund für Normas Schwierigkeiten? Aus Wien gelingt ihr die Flucht nach Italien ... Hilfreich ist auch der Gartenroboter Hugo. Marlene Streeruwitz hat ein Hörstück nach ihrem Roman "Norma Desmond" geschrieben und selbst "in Szene gesetzt", das ein ebenso ernstes als auch hochkomisches Spiel mit Trivialmythen von "Barbarella" bis "Sunset Boulevard" ist.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2001
  • Erstsendung: 09.12.2002 | SWR2 | 56'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ