Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
John Whiting
Die Treppe
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Marianne de Barde, John Lackland
Bearbeitung (Wort): Heinz-Otto Müller
Regie: Heinz-Otto Müller
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Herbert Mensching Max Joost Jürgen Siedhoff Stephen Hans-Martin Koettenich Rattray
Die beiden Ganoven Max und Stephen brechen in das Haus von Robert Staf-
ford ein, um ihn umzubringen – ihrer Meinung nach eine gute Tat.
Dafür müssen sie im Haus in den dritten Stock – zwei Stockwerke Treppe
ohne Läufer oder Teppich gilt es zu überwinden – und das alles ohne das
Licht anzuschalten, also machen sich die beiden mit äußerster Vorsicht ans
Werk. Es wundert sie zwar ein wenig, dass die Haustür unverschlossen ist,
aber allzu große Gedanken machen sie sich zunächst nicht. Dann taucht in
einer Tür ein Lichtspalt auf, und es fällt ein Schuss. Kurz darauf finden die
beiden Ganoven Stafford tot auf. Zunächst macht sich Erleichterung breit, sie glauben, dass Stafford sich selbst erschossen hat. Doch nach und nach kommen dem misstrauischen Max Zweifel am Geschehen: Hat Stafford den Selbstmord etwa so inszeniert, dass er als Mord erscheint? Ist die Polizei vielleicht schon unterwegs? (Pressetext des Hessischen Rundfunks anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung 2022)
Weitere Informationen
Das Hörspiel wurde wiederausgestrahlt im Rahmen des Bremen Zwei-Krimiabends "Kein Mucks!" (Staffel 4, Folge 14). Konzipiert, zusammengestellt und moderiert von Bastian Pastewka, produziert von RB/BR/hr/MDR/NDR/rbb/SR/SWR/WDR/Deutschlandfunk Kultur 2022.


Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1961
- Erstsendung: 10.03.1962 | hr2 | 34''06