Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Günter Eich
Man bittet zu läuten
Technische Realisierung: Hans-Heinrich Breitkreuz, Jutta Körner
Regieassistenz: Willy Lamster
Regie: Heinz Hostnig
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Klaus Schwarzkopf Männerstimme Albert Johannes Theobald Marga Maasberg Viktorine Erna Nitter Rosa Rose-Renée Roth Solange Lutz Mackensy Titus Annemarie Kuster Alpha Bianca Böhme Kinderstimme Peter Heeckt Kinderstimme Michael Heinz Kinderstimme Sonstige Mitwirkende Funktion Birgit Meyer Einblendungen
"Suonare la campana" (man bittet zu läuten) heißt es auf einer Tafel am protestantischen Friedhof in Rom. Der Titel des Hörspiels zitiert bewußt jene Inschrift. Die Bedeutung des Läutens ist so vielschichtig wie alle anderen in dem Spiel handelnden Bedeutungen; sie reicht vom simplen akustischen Signal bis zur szenischen und gedanklichen Zäsur, vom Zeichen für Einlaß bis zur absurden Kundgebung in einem den römischen Friedhofssituationen merkwürdig verwandten Heim für Taubstumme. Nicht zuletzt meint sie auch einen Läuterungsprozeß, allerdings negativer Art, den die Hauptfigur, der ... weiterlesen


Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1974
- Erstsendung: 19.05.1974 | NDR 3 | 61'30