ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Titania-Palast
Lob- und Abgesang für ein Haus der bunten Sensationen
Technische Realisierung: Siegbert Bienert
Regie: Alexander Pestel
Als im Jahre 1928 der "Titania-Palast" eröffnet wurde, war man in Berlin-Steglitz keineswegs erbaut: Man wollte in der Schloßstraße keinen Ableger der Friedrichstadt oder des Kurfürstendamms, den Zentren des groß- und weltstädtischen Filmgeflimmers und Amüsierbetriebs. 20 Jahre später war man in ganz Berlin froh, daß der eigenwillige Bau mit dem viereckigen Turm stehengeblieben war. Für mehr als ein Dezennium wurde in der zerbombten und geteilten Stadt der "Titania-Palast" zum Asyl der Künste, der ernsten und der heiteren Muse. Wiederum zehn Jahre später ist das Schicksal des Hauses unbestimmt. Die Entwicklung der Stadt, die Zeit, hat dem "Titania-Palast" seine Funktion genommen.