ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Trieb
Ein Hörspiel mit Musik
Vorlage: Trieb (Theaterstück)
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Ludwig Groß
Regie: Hartmut Kirste
Vier junge Leute machen einen Ausflug nach Potsdam. Was sie unterwegs erleben, miteinander und beim unfreiwilligen Belauschen elterlicher Gespräche, entspricht wohl nur teilweise der herrschenden Moral, ist aber doch eine deutliche Konsequenz aus ihr. Denn auch da, wo die Vier im Begriff sind, die gestrenge, allgegenwärtige Moral zu übertreten, unterliegen sie ihr dennoch, können daher nur Rollen spielen innerhalb eines Systems, in dem sie gefangen, ja dessen Opfer sie sind, alle Vier bis zu Marionetten entindividualisiert. Menschliche Natur und gesellschaftlicher Zwang, Trieb und Moral: Die Gegensätze sind wie in der wilhelminischen Ära überhaupt aufs Äußerste verschärft.