ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Von Marcia ganz zu schweigen
übersetzt aus dem Dänischen
Übersetzung: Joachim Nottke
Komposition: Mladen Guresha
Regie: Otto Düben
Die Urlaubswelle rollt... Und im Wettbewerb um die Gunst des Publikums müssen die Reiseunternehmen immer raffiniertere Angebote entwickeln. - Die Autorin schildert eine Gruppe von Rom-Besuchern, die sich nicht mehr mit mühseligen Klettereien durch antike Ruinenfelder begnügen müssen; vielmehr stattet man dem antiken Rom selbst einen Besuch ab. Man schwitzt durch die Thermen der Caracalla, man plaudert mit Kaiser Augustus und seiner emanzipierten Tochter Julia, man erlebt von den Rängen des Kolosseums einen echten Gladiatorenkampf ... Oder ist alles ganz anders? Fühlt sich ein junger Mann in der Reisegruppe angeödet durch den gängigen Abhak-Tourismus? Wird der Hörer beteiligt an seinen Tagträumen: Wie könnte so eine Reise wirklich aussehen? Schwierig wird es, als ein junger Mann eine seiner Traumfiguren mit ins Hotel nehmen will: Unregelmäßigkeiten solcher Art standen nun wirklich nicht im Reise-Prospekt.