ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Die Verteidigung hat das Wort
übersetzt aus dem Französischen
Übersetzung: Eugen Helmlé
Technische Realisierung: Heinz Klein
Regie: Wolfram Rosemann
Paris, Ende der 1970er-Jahre: Schriftsteller Philippe Carlier erhält einen Literaturpreis für seinen Bestseller. Doch das Werk ist ein Plagiat. Es handelt sich um die Übersetzung eines bisher nicht veröffentlichten Romans, dessen japanischer Autor verstorben ist. Filmproduzent Jean Garcin entdeckt den Betrug, erpresst Carlier und wird nach einer Auseinandersetzung prompt von ihm beseitigt. Carlier kann die Tat jedoch nicht mit seinem Gewissen vereinbaren und konsultiert Staranwalt Frossard mit der Absicht, sich zu stellen. Frossard sieht in dem Fall eine Chance, an alte Erfolge anzuknüpfen. Staranwalt und Schriftsteller geraten in einen unüberbrückbaren Konflikt.
Maurice Roland, geboren 1930 in Frankreich, und André Picot, geboren 1934 in der Schweiz, arbeiten seit Jahren zusammen. Zahlreiche Romane und Kriminalhörspiele hat das preisgekrönte Team bisher veröffentlicht.