ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Die Haut und das Messer
Regie: Ulrich Lauterbach
Günther Weisenborn zählte in den frühen 30er Jahren neben Bertolt Brecht, Arnolt Bronnen, Hermann Kesser und anderen zu den Pionieren des deutschen Hörspiels. Die Ursendung seiner letzten für den Funk geschriebenen Arbeit 'Die Haut und das Messer' hat der 1969 verstorbene Autor nicht mehr erlebt. Dieses Werk trägt stark autobiographische Züge; man konnte geradezu von einer Hörbiografie sprechen. Geschildert wird der Lebensgang eines deutschen Schriftstellers, der – um 1900 geboren – wegen seiner politischen Gesinnung und wegen der kompromißlosen Auffassung seines Berufs besonders heftig unter den historischen Katastrophen unseres Jahrhunderts, vor allem unter den Verfolgungen des Nazi-Regimes zu leiden hatte.