Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Jan Eik, Helmut Eikermann

Der letzte Anruf

Komposition: Reinhard Walter
Dramaturgie: Wolfgang Beck
Technische Realisierung: Hans Blache, Olaf Döbel
Regieassistenz: Karin Freiberg

Regie: Barbara Plensat

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Martin SeifertGert Gottschalk
    Ruth ReineckeSonja Gottschalk
    Manuel SoubeyrandNorbert Rabold
    Detlev WitteJähnich
    Daniel MinettiThormann
    Doris AbeßerFrau Marmulla
    Roland HemmoMajor Kühn
    Gerald SchaaleOberleutnant Wischnewski
    Erik S. KleinDirektor
    Lothar FörsterArnold
    Hans HildebrandtArzt
    Hans OldenbürgerPolizist
    Christine HarbortFrau Friebe

Der Buchhalter Rabold wird tot ist seiner Wohnung aufgefunden. Zunächst sieht alles nach einem Selbstmord aus. Die Kriminalpolizei versucht, das Motiv für den Freitod zu ermitteln. Das Ergebnis der Obduktion lässt Zweifel am Suizid aufkommen, vielmehr werden Spuren eines Tötungsverbrechens entdeckt. Auf Rabolds ehemaliger Arbeitsstelle, einem Baureparatur-Kombinat, werden unterdessen Unregelmäßigkeiten in der Lohnbuchhaltung entdeckt, die von Rabold zu verantworten waren. Als Initiator dieser Unterschlagung wird der Bauleiter Thormann ermittelt, der auf diese Weise Geld für Sonja, der Frau von Rabolds Freund Gottschalk und Geliebte sowohl von Thormann als auch von Rabold, beschaffen will, die sich mit einer Boutique selbständig machen möchte. Als Rabold die Manipulationen nicht weiter decken will, wird er von Thormann beseitigt.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1989
  • Erstsendung: 20.03.1990 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 45'51

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?