Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Gerhard Zwerenz
    
Des Meisters Schüler
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Siegfried Pfaff
  
  Technische Realisierung: Bernd Friebel, Tina Emmerling
  Regieassistenz: Ingrid Hauschild
    Regie: Hans Gerd Krogmann
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hilmar Thate Krapp Rolf Ludwig Lucks Michael Schweighöfer Chefredakteur Otto Mellies Timm Klaus Piontek Kümmel Johanna Schall Johanna Götz Schubert Markus Bärbel Bolle Blinde I Horst Hiemer Tubb Dieter Mann Lorenz Horst Lebinsky Feuerwehrmann Käthe Reichel Blinde II Hermann Beyer Lampert Hansjürgen Hürrig Vorsitzender Götz Schulte Juri 
    Der Schriftsteller Krapp kommt nach 33 Jahren wieder nach Leipzig, wo er in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts bei einem bedeutenden Philosophen studiert und erste Texte veröffentlicht hat, dann sein Schaffen öffentlicher Kritik ausgesetzt sah und in die Bundesrepublik ging. In Leipzig begegnet er einstigen Kommilitonen und Künstlerkollegen, die sich in der damaligen Situation auf unterschiedliche Weise verhielten und in der Zwischenzeit mehr oder weniger etabliert sind bzw. in der inneren Emigration lebten. Die Konfrontation mit Krapp gerät für seine Freunde und Widersacher zur Auseinandersetzung über Versagen oder Bewährung vor den Idealen der Jugend.
    

Produktions- und Sendedaten
- Einrichtung nach Art. 36 Einigungsvertrag | Sachsen Radio | Funkhaus Berlin | Hauptabteilung Funkdramatik 1991
 - Erstsendung: 16.06.1991 | Deutschlandsender Kultur | 14:05 Uhr | 54'43
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar