 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    István Eörsi
    
Die Stimme seines Herrn
  Vorlage: Die stimme seines Herrn (Dokumentarspiel, ungarisch)
  Übersetzung: Hans Skirecki
  Bearbeitung (Wort): Siegfried Pfaff
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Brunhild Thomaß, Dagmar Looke
  Regieassistenz: Irene Fischer
    Regie: Fritz Göhler
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wolf Kaiser - Georg Lukács - Walter Niklaus - Istvan Eörsi - Ute Boeden - Marian Adler - Carmen-Maja Antoni - Jelena Grabenko - Eva Schäfer - Gertrud Bortstieler 
    Anhand von Tonband-Interviews, die der Autor in den Wochen unmittelbar vor dessen Tod Anfang Juni 1971 mit Georg Lukács führte, und fiktiven Gesprächen mit dem 1885 geborenen Philosophen und ihm nahe stehenden Frauen reflektiert Istvan Eörsi, Schriftsteller und Schüler von Georg Lukács, das Leben und Wirken des umstrittenen marxistischen Philosophen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Einrichtung nach Art. 36 Einigungsvertrag | Funkhaus Berlin | Hauptabteilung Funkdramatik 1991
- Erstsendung: 26.10.1991 | Deutschlandsender Kultur | 22:05 Uhr | 58'09
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar