ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Mörderisches Duell
Komposition: Friedrich Schenker
Dramaturgie: Hans Bräunlich
Technische Realisierung: Gertraude Paasche, Andreas Meinetsberger
Regieassistenz: Ute Pinkert
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Am 31. Mai 1832 stirbt der begabte französische Mathematiker Evariste Galois im Alter von 21 Jahren bei einem Duell. Der junge Wissenschaftler, dem die Anerkennung seines neuen mathematischen Denkens zu Lebzeiten verwehrt blieb, war in den politischen Wirren in Frankreich um 1830 zwischen Monarchisten und Republikaner geraten, bezog deutlich für letztere Position und wurde wegen seiner politischen Haltung zwei Mal inhaftiert. Nach seinem Tod verdichteten sich die Hinweise, dass es sich bei dem Ehrenduell um ein von der französischen Geheimpolizei inszenierten Mordkomplott gehandelt haben könnte.