 Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
 Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Isaac Asimov
    
Das Attentat
  Vorlage: All the troubles of the world (Kurzgeschichte, amerikanisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Reinhard Schober
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Gudrun Nicklaus, Fritz Gortner
  
    Regie: Reinhard Zobel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Dietmar Bengisch - Benjamin Kessler - Klaus Guth - Michael Kessler - Kurt-Heinz Welke - Joseph Kessler - Margarete Salbach - Katharina Kessler - Hermann Lenschau - Direktor Gordon - Christine Davis - Nelly - Günther Sauer - Ralf Dirk - Gerlach Fiedler - Leon Lee - Lieselotte Neumann-Hoditz - Linda Hofmann - Malte Jäger - Ali Ottmann - Werner Kreindl - Born - Johannes Hönig - Quimby - Armas Sten Fühler - Professor Protov - Raimund Bucher - Präsident des Aufsichtsrates - Michael Pawlik - Polizeibeamter - Wolf Flüs - Polizeibeamter - Gert Tellkampf - Doktor - Wolfgang Feige - Lautsprecherstimme 
    Der alles steuernde Großcomputer der Weltregierung will sich durch ein fingiertes Attentat seiner Verantwortung entziehen.Aus dem Zusammenschluß aller elektronischer Datensysteme der Vereinten Nationen ist ein Großcomputer hervorgegangen, der 2058 das gesamte Gebiet der früheren City von New York einnimmt und von dessen Entscheidungen das Schicksal der ganzen Menschheit abhängt. Sein Verdienst ist es, daß es zu Beginn des 21. Jahrhunderts nicht zur Ausrottung der Menschen, sondern zur Bildung einer Weltregierung gekommen ist. Mit Vollendung des 18. Lebensjahres werden weltweit alle Jugendlichen in einem feierlichen Akt in die Datei von Multivac aufgenommen. Nachdem sie dem Computer all ihre Gedanken und Wünsche offenbart haben, ist er in der Lage, fortan jede einzelne ihrer Reaktionen und Handlungen mit erstaunlicher Genauigkeit vorherzusagen. Verbrechen sind praktisch für immer unmöglich geworden. Als Multivac ein auf ihn geplantes Attentat me ldet, ist jedem klar, daß ein auch nur kurzzeitiger Ausfall weltweit den totalen Zusammenbruch bedeuten würde. Obwohl der Verdächtige sofort verhaftet wird, nimmt die Wahrscheinlichkeit für ein Gelingen des Anschlags sogar zu. Im letzten Moment stellt sich heraus, daß er einen minderjährigen Sohn hat, für den es noch keine eigene Datei gibt. Der hatte sich nach Verhaftung seines Vaters hilfesuchend an eines der öffentlichen Terminals gewandt und von Multivac selbst die Anweisung bekommen, nach New York zu fahren und dort eine Reihe von Verrichtungen durchzuführen, die letztlich zur Unterbrechung der Energieversorgung geführt hätten. Multivac hat das Stadium einer gewöhnlichen Maschine längst überschritten und psychologische Dimensionen entwickelt. Unter der Last der Verantwortung für vier Milliarden Menschen hat er die Grenzen seiner psychischen Kapazität erreicht. Die Lücke in der Programmierung ausnutzend hat er sich selbst außer Funktion zu setzen versucht, ohne dabei gegen seine Logik zu verstoßen. Der erste Versuch konnte noch rechtzeitig verhindert werden, aber beim nächsten Mal wird er aus seinen Fehlern gelernt haben. (Pressetext von Horst G. Tröster:
Science Fiction im Hörspiel, 1947 - 1987)
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1967
- Erstsendung: 03.10.1967 | 52'51