Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Lloyd Alexander

Taran und der Zauberkessel

Vorlage: Der schwarze Kessel (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Otfried Preussler
Bearbeitung (Wort): Andrea Otte
Komposition: der deutung und das ro
Technische Realisierung: Daniel Senger, Dietmar Rözel, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Mark Ginzler

Regie: Robert Schoen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jürgen HentschErzähler
    Tim SanderTaran, Hilfsschweinehirt und Waise
    Natalie SpinellPrinzessin Eilonwy
    Tommi PiperFürst Gwydion
    Jens HarzerFlewddur Fflam, Barde
    Joachim KapsGurgi, Affenmensch
    Michael HabeckDoli
    Oliver StokowskiAdaon
    André SzymanskiEllidyr
    Carl Heinz ChoynskiGwystyl
    Christian RedlMorgant
    Eva WeißenbornOrddu/Orwen/Orgoch
    Rolf SchultDallben
    Katja Gaudard
    Markus Wursthorn
    Aurel von Arx
    Patrick Heppt
    Ricardo Frenzel
    Johannes Schön
    Stefan Wang

Friede herrscht in Caer Dalben, doch im Rest von Prydain erwacht das Böse zu neuem Leben. Die Armee des diabolischen Arawn wächst von Tag zu Tag. Sie besteht aus Kriegern, die unsterblich sind. Der Schwarze Kessel hat sie geboren, aus gefallenen Soldaten, die Arawns Schergen von Schlachtfeldern stehlen. Damit der Sieg über das Böse erlangt werden kann, muss der Schwarze Kessel zerstört werden. Taran meldet sich freiwillig zu dieser gefährlichen Aufgabe. Der Weg führt ihn und seine treuen Gefährten, die Prinzessin Eilonwy, den Zwerg Doli und den Barden Fflewddur mitten hinein in die dunkle Festung Arawns.

Weitere Informationen
Lloyd Alexander, geboren 1924 in Pennsylvania, arbeitete als Cartoonist, Werbetexter und Herausgeber einer kleinen Zeitung. Seine Prydain-Chronik wurde zu einem großen Erfolg.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2004
  • Erstsendung: 25.09.2004 | SWR2 | 54'40

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Lübbe Audio 2004

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?