Ars acustica

Autor/Autorin: Michael Wolters, Marcus Droß

Kathryn und Peter durchqueren die Antarktis

Oper von Michael Wolters und Marcus Droß

Komposition: Marcus Droß, Michael Wolters
Redaktion: Götz Naleppa
Technische Realisierung: Peter Batchelor

Musik: Kathryn Bennetts (Blockflöte), Peter Bowman (Blockflöte), Claudia Kemmerer (Sopran), Lutz Gillmann (Klavier)

Ensemble: Made in Britain

Chor: Chor der Stadtsparkasse Düsseldorf

Realisation: Michael Wolters, Marcus Droß

Auf den Spuren von Robert Scott durchqueren Kathryn Bennetts und Peter Bowman, ein englisch-australisches Blockflöten-Duo, musikalisch eine fiktive Antarktis: Entlang des 70. Längengrades durchmessen sie mit ihren Instrumenten den Südpol. Dabei spielt Blockflöte eins den Verlauf der Eislinie, Blockflöte zwei den der Landlinie. So wird die Eisdicke der Antarktis über eine Länge von 5.250 km als ein sich kontinuierlich veränderndes Intervall hörbar gemacht, und Scotts tragische Forschungsreise wird zum musikalischen Abenteuer. Ein Liederzyklus über die historische Antarktis-Expedition, Arbeitsberichte, Landschaftsbeschreibungen und Interviews mit Fachleuten ergänzen die Partitur dieser Radio-Oper.

Weitere Informationen
Marcus Droß, 1968 geboren, Opernregisseur, und der Komponist Michael Wolters, 1971 geboren, realisieren seit 1996 gemeinsam Musik-, Theater- und Performanceprojekte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2003
  • Erstsendung: 07.05.2004 | DeutschlandRadio Berlin | 00:05 Uhr | 52'53

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?