 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Holger Böhme
    
Von der Liebe und von anderen Einsamkeiten (5. Teil: Die Annonce)
  
  
  Bearbeitung (Wort): Gabriele Bigott
  
  
  
  
  Dramaturgie: Gabriele Bigott
  
  Technische Realisierung: Kaspar Wollheim, Monika Steffens
  Regieassistenz: Anouschka Trocker
    Regie: Gabriele Bigott
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Catherine Stoyan - Axel Wandtke 
    Eine Eheberatungspraxis, eine Baustelle, eine Gaststätte, eine Parkbank und eine Bushaltestelle vor dem Leipziger Hauptbahnhof - fünf Orte - Gelegenheiten für Begegnungen und Zufälle: Ein Psychologe rettet Ehen, nur seine eigene nicht. Ein Arbeiter erzählt von seiner Brigade und hat einen Traum. Wiedersehensfreude ertrinkt in schalem Bier. Die Suche nach einem Namen fördert Erinnerungen zutage. Und Wasserbauingenieur Mischlöffel wird ein unmoralisches Angebot gemacht. Heiter, melancholisch, mit Sinn für die Trivialitäten und Absurditäten des Alltags erzählt der Dresdner Autor Holger Böhme von Wechselfällen und Lebenswegen und hat dabei seinen Landsleuten genau aufs Maul geschaut.
    
     Weitere Informationen
    Holger Böhme, geboren 1965 in Dresden, arbeitete nach Abitur und Armeezeit als Transportarbeiter, Krankenfahrer und Beleuchter an verschiedenen Bühnen der Stadt und der Off-Szene, ab 1993 als Regisseur am Dresdner Brettl. Seit 1999 ist er freischaffend als Autor und Regisseur tätig. Böhme schreibt Prosa und Theaterstücke. Bekannte Hörspiele von ihm sind u.a. "Krauses Tod" (1993), "Stilleben mit Dorf und Leichen" (1994), "Still Mutter" (1998), "Sonnenwende. Toter Hund" (2001).
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg 2004
- Erstsendung: 25.06.2004 | Kulturradio | 4'44