ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
Otherland (5. Teil)
Vorlage: Otherland (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Hans-Ulrich Möhring
Bearbeitung (Wort): Walter Adler
Komposition: Pierre Oser
Redaktion: Ursula Ruppel
Dramaturgie: Karoline Naab
Technische Realisierung: Helmut Schick, André Bouchareb, Ursula Potyra
Regieassistenz: Christoph Müller
Regie: Walter Adler
Paul sieht die schöne Frau wieder, die ihm so oft in seinen Träumen begegnet ist und die in dieser Welt von tierartigen Soldaten gefangen gehalten wird. Er und Gally machen die Bekanntschaft der Engländer Hurley Brummond und Professor Bagwalter. Als Paul von der Frau erzählt, verspricht Brummond, sie aus der Gewalt der Soldaten zu befreien. Robert Wells weiht seinen Komplizen Yacoubian in die technischen Finessen des Otherland-Netzwerkes ein. Er erzählt ihm von der Versuchsperson, die ihnen verloren gegangen ist und auf die er ein Suchsystem mit dem Namen "Nemesis" angesetzt hat. In North Carolina hilft Christabel Herrn Sellars dabei, seine Flucht vorzubereiten. Als sie ein Loch in den Zaun des Militärstützpunktes schneidet, wird sie von einem mexikanischen Straßenjungen entdeckt. Durch einen Zufall findet Orlando Gardiner die Böse Bande wieder. In der realen Welt versucht er, seinem Freund Fredericks von diesem Erfolg zu berichten, und macht dabei eine verblüffende Entdeckung: Pithlit ist in Wirklichkeit ein Mädchen. Martine führt Renie und !Xabbu zu einem verlassenen Armeestützpunkt, wo sie für ihre Reise nach Otherland V-Tanks finden: große, mit Gel gefüllte Wannen, die sie als Interface-Teile benutzen können und die es ihnen ermöglichen, lange Zeit im Netz zu verbringen. Renies Vater Joseph und Susans Angestellter Jeremiah Dako bewachen unterdessen sowohl die Tanks als auch den Stützpunkt.
Tad Williams, 1957 in San José (Kalifornien) geboren, studierte in Berkeley, war Sänger einer Rockband, arbeitete in einer Computerfirma, als Lehrer, als Manager, am Theater, als Schuhverkäufer und Versicherungsvertreter. Er moderierte eine Radio-Show und arbeitete für das erste interaktive Fernsehprogramm. Als Autor wurde er durch seinen Zyklus "Der Drachenbeinthron" bekannt. Neben seinen Fantasy-Bestsellern schreibt Tad Williams Drehbücher und Hörspiele, erfindet Computerspiele und zeichnet Comics. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in der Nähe von San Francisco.