Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Christoph Güsken
    
Blaubarts Gärtner
  
  
  
  
  Komposition: Friedemann Graef, Albrecht Riermeier
  
  Redaktion: Torsten Enders
  
  
  Technische Realisierung: Peter Kainz
  Regieassistenz: Patrick Conley
    Regie: Christoph Dietrich
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jens Wawrczeck Knut Herkenrath Axel Prahl Söhnke Kathrin Angerer Irma Gerd Grasse Personalchef Michael Klobe Hauptkommissar Peter Kainz Wärter Christian Standtke Sascha Julia Mohn Ria, seine Freundin Jürgen Thormann Dr. Türkwein Falk Rockstroh Onno, ein Anrufer Ulrich Lipka Telefonzentrale Max Volkert Martens Dr. Flock Anja Franke Freya 
    Knut Herkenrath, ein erfolgloser Krimiautor, tröstet sich damit, dass wirklich große Künstler niemals Erfolg haben. Erst als seine Freundin ihren Job verliert, bietet er notgedrungen per Kleinanzeige seine Dienste feil. Ein kauziger Yachtbesitzer namens Emil Türkwein heuert ihn schließlich als Gärtner an, denn er plant einen literarischen Rückblick auf sein Leben, den er mit pikanten kriminellen Details würzen will. Herkenrath soll ihm dabei helfen, seine längst verflossenen Exfrauen quasi nachträglich umzubringen, natürlich nur in der Fiktion. Behauptet er jedenfalls ...
    
     Weitere Informationen
    Christoph Güsken, geboren 1958, studierte Theologie und absolvierte eine Buchhändlerlehre. Seit 1988 arbeitet er als freier Autor, schreibt Hörspiele ("Einer lacht zuletzt", WDR 1994; "Geisterfahrer", WDR 1998; "Wyatt Earp auf Mallorca", WDR 2000) und Kriminalromane.
    

Produktions- und Sendedaten
- DeutschlandRadio Berlin 2004
 - Erstsendung: 07.02.2005 | DeutschlandRadio Berlin | 51'51