Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Oskar Maria Graf
Einer gegen alle
Vorlage: Einer gegen alle (Roman)
Bearbeitung (Wort): Mira Alexandra Schnoor
Komposition: Martina Eisenreich
Redaktion: Katarina Agathos
Technische Realisierung: Hans Scheck, Susanne Herzig
Regieassistenz: Martin Trauner
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jörg Hube Erzähler Christoph Zrenner Georg Löffler Burchard Dabinnus Alois Löffler Brigitte Hobmeier Elly Joram Voelklein Student Tim Seyfi Hausierer/Verteidiger Luise Deschauer Wirtin Rudolf Waldemar Brem Wirt Volker Bruch Gendarm/Beamter Monika Manz Bäuerin Gerhard Acktun Oblinger Anna Barbara Kurek Dame Wilhelm Manske Kommissar Paul Herwig Berliner Michael Habeck Richter
Mai 1919: der Krieg ist aus, die rote Räterepublik wird von den Truppen der Weißen niedergeschossen. Der ehemalige Soldat Georg Löffler, der Vagabund, findet sich nicht mehr zurecht. Er ist ein Kriegsheimkehrer, der nicht heimkehrt. Nicht auf seinen Hof nach Oberwillenbach, nicht in das Leben der Weimarer Republik. Von den Behörden für tot erklärt, von niemandem vermisst, hat er den Übergang nicht geschafft: die Zeit des erlaubten Mordens ist vorbei, das Wertesystem muss umgepolt werden. Aber: "Der Vagabund war einer von den Tausenden, denen der Krieg jede Beständigkeit geraubt hatte. Im ... weiterlesen
Weitere Informationen
Oskar Maria Grafs Roman "Einer gegen alle" erschien im Oktober 1932, drei Monate, bevor die Nationalsozialisten die Macht übernahmen und Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde. Der Roman geriet in der Bundesrepublik, wie viele andere Werke Grafs, in Vergessenheit. In der DDR, wo wesentlich früher eine Graf-Rezeption einsetzte, wurde der Roman nur einmal, 1950, nachgedruckt. 1994 erschien dann im List-Verlag ein Neudruck, der der Erstausgabe des Romans folgt.
Oskar Maria Graf (1894-1967) war zunächst Bäcker, dann Schriftsteller. ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2005
- Erstsendung: 18.12.2005 | Bayern 2 | 15:15 Uhr | 68'23
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Deutschmann: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 21.12.2005. S. 36. - Stefan Fischer: Süddeutsche Zeitung. 17.12.2005. S. 41. - Katrin Hildebrand: Frankfurter Rundschau. 17.12.2005. S. 2.