Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ann-Marie MacDonald

Wohin die Krähen fliegen (3. Teil: Was bleibt)

Vorlage: Wohin die Krähen fliegen (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
Bearbeitung (Wort): Walter Adler
Technische Realisierung: Rolf Knapp, Anke Schlipf, Claudia Peycke
Regieassistenz: Johannes Mayr

Regie: Walter Adler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Angela WinklerErzählerin
    Walter RenneisenMr. Fraser, Staatsanwalt
    Ulrich MatthesErzähler
    Joachim JungMr. Waller, Verteidiger
    Effi RabsilberMadeleine als junge Frau
    Ingrid AndreeMrs. March
    Carolin ImckeMadeleine als Kind
    Sven PlateBugs Bunny
    Susanne BarthNina, Therapeutin
    Klaus HemmerleSteve Ridelle
    Sylvester GrothJack
    Adela FlorowElizabeth
    Eva GosciejewiczMimi
    Kirstin PetriTelefonzentrale Britische Botschaft
    Susana Fernandes-GenebraKaren Froelich
    Sascha Maria IcksColleen alt
    Laura MaireColleen
    Marietta MeguidAuskunft
    Florian von ManteuffelRicky
    Andrea Hörnke-TrießFrau
    Victoria SchererMarjorie
    Susanne HeidenreichFrau 2
    Maria SkoruppaGrace
    Pia PodgornikMarjorie alt
    Hans DiehlInspector Bradley
    Heinz MeierGerichtsschreiber
    Jürg LöwRichter

Im Fall der ermordeten Schulkameradin von Madeleine steht Ricky vor Gericht. Es kommt auf die Zeugenaussage von Madeleine an, die allerdings lügen müsste, um ihren Freund zu retten. Ihr Vater, in fataler Weise in den Fall verwickelt, mahnt sie, bei der Wahrheit zu bleiben, die er selbst nicht eingesteht. Jahre später versucht die inzwischen erwachsene Madeleine als "stand-up-comedian" Karriere zu machen. Sie hat psychische Probleme und nähert sich schließlich in einer Therapie der Vergangenheit Stück für Stück an. Erinnerungen an ihren Lehrer Mr. March kommen auf, der sie missbraucht hat, und ihren Vater, der nichts davon mitbekam. Nach wie vor ist Madeleine überzeugt, dass ein Unschuldiger für den Mord an ihrer Mitschülerin verurteilt wurde. Madeleine beschließt, den Mord selbst aufzuklären. Ihr Hauptverdächtiger ist Mr. March. "Wohin die Krähen fliegen" ist eine tragische Vater-Tochter-Geschichte und zugleich das Porträt einer ganzen Ära.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2005
  • Erstsendung: 06.11.2005 | 94''57

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. 53. Jahrgang. Nr. 45. 11.11.2005. S. 26.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?