Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Gottfried Keller

Kleider machen Leute

Vorlage: Kleider machen Leute (Novelle)
Bearbeitung (Wort): Barbara Winkler
Komposition: Jürgen Wilbrandt
Dramaturgie: Käthe Riemann
Technische Realisierung: Martin Wasner, Martin Wasner

Musikalische Leitung: Jürgen Willbrandt

Regie: Uwe Haake

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Emil StöhrErzähler
    Gerhard KlingenbergWenzel der Schneider
    Hedi MarekNettchen
    Willi NarlochGast der Hochzeitsfeier

Eine Funkerzählung nach der gleichnamigen Novelle von Gottfried Keller. Ein armer Schneider wird durch seine auffällige Kleidung für einen Grafen gehalten. Da er durch Hunger und durch die Umstände in Versuchung gebracht, den Irrtum nicht gleich aufklärt, muss er die Rolle auch weiterspielen. Er tut es auch dann, als er Nettchen, die Tochter des Amtmanns, zur Frau gewinnen will. Sein Nebenbuhler jedoch durchschaut die Sache und weiß den Schneider auf eine sehr wirksame Weise zu entdecken und dem Gespött der Leute preiszugeben. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 02.02.1958
  • Erstsendung: 02.02.1958 | Deutschlandsender | 39'20

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?