Hörspiel
Autor/Autorin:
Adolf Glaßbrenner
Berliner Guckkastenbilder
Regie: Otto Düben
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Günther Schwerkolt Der Guckkästner Erna Haffner Dorothea, seine Frau Heinz Rabe Ein Gendarm Andreas Faulstich junger Bursche Christian Hanft junger Bursche Georg Wondrak Ein Knabe Horst Bollmann Schneidergeselle Fietsch Jo Herbst Der Schuster Klaus Herm Schreiber Bobbe
Ganz auf die Sprache abgestellt, in der Berliner Mundart geschrieben, gehört diese humorgeladene Arbeit, eine unnachahmliche Milieu- und Stimmungsschilderung der alten preußischen Hauptstadt zur Kategorie der "Hörspiele, ehe es das Radio gab".
Weitere Informationen
Adolf Glassbrenner, 1810 in Berlin geboren und 1876 daselbst gestorben, mußte seine Heimatstadt verlassen. Als Satiriker und Verfechter demokratischer Freiheiten gerieten seine weitverbreiteten, volkstümlichen Publikationen unter Verbot und Verfolgung der preußischen Zensur. Sein "Berliner Don Quijote", sein "Komischer Volkskalender", seine Reihe "Berlin, wie es ist und - trinkz" machten ihn zum populärsten Schöpfer der heiteren, spottenden, aufklärerischen Berliner Literatur des 19. Jahrhunderts. Durch die urberliner Figur des ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1977
- Erstsendung: 01.01.1978 | 58'55