Lesung
Autor/Autorin:
N. N.
Als ich gestern Morgen aufwachte, war ich Bundeskanzler
Die Gewinnergeschichten des Lilipuz-Schreibwettbewerbs
enthält:
• "Der wunderbare Knopf" von Esther Heckenbach
• "Der entscheidende Zentimeter" von Lisa Marquenie
• "Ich trete ab sofort zurück" von Laurin Jansen
• "Mein Traum" von Yasemin Richter
• "Die Waffel-Rede" von Lena Ketges
• "Bundeskanzlerin wie vom Erdboden verschluckt" von Esther-Louise Symonds
• "Hundert Jahre und doch ein Tag" von Henrike Kubbetat
• "Kanzler in Not" von Jens Niemann
• "Heuschrecken in Sahnesauce" von Svenja Mergener
• "Die Bundeskanzlerfee" von Pia Bosch
Komposition: Mike Herting
Redaktion: Ulla Illerhaus
Regie: Petra Feldhoff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Wolfgang Stumph Hella von Sinnen Dieter Pfaff Hermann Lause Rosemarie Fendel Matthias Habich Maren Kroymann Ingolf Lück Christian Redl Ulrich Noethen
Wie wäre das: morgens aufzuwachen und Bundeskanzler zu sein? "Es war schon komisch. Neben meinem Bett lag mein Notizbuch. Ich schlug es auf. Es war voller Termine. Wie schrecklich - gar keine Zeit zum Spielen! Schnell zog ich mich an. Aber ich fand keine Jeans und auch kein T-Shirt. Der Schrank war voller Anzüge, Hemden und Krawatten. Wie entsetzlich! Ich hasse solche Klamotten!" So beginnt eine Geschichte für den Benefiz-Schreibwettbewerb von WDR und DeutschlandRadio Berlin. Oder erst mal ordentlich Nutellabrötchen futtern, dachte sich eines der Kinder, das sich vorstellte, Deutschland zu regieren. Grundschüler der 3. und 4. Klassen haben ihre Gedanken und Träume zu Papier gebracht. Herausgekommen sind sehr überraschende Kindervorstellungen von unserer Welt. Prominente lesen für Unicef: Einfühlsam interpretieren Ulrich Noethen, Wolfgang Stumph, Dieter Pfaff, Matthias Habich, Ingolf Lück, Hella von Sinnen und viele andere die 15 ausgewählten Siegertexte.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2004
- Erstsendung: 17.10.2004 | WDR 5 | 14:05 Uhr | 47'22
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag