Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Bjarne Reuter
Prinz Faisals Ring (5. Teil: C. W. Bull)
Vorlage: Prinz Faisals Ring (Roman, dänisch)
Übersetzung: Gabriele Haefs
Bearbeitung (Wort): Klaus Prangenberg
Komposition: Andreas Schäfer, Matthias Jahner
Redaktion: Ulla Illerhaus
Dramaturgie: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Olaf Dettinger
Regieassistenz: Katharina Palm
Klanggestaltung: Roland Platz
Regie: Klaus Prangenberg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Felix Bold Tom Collins Wolfgang Rüter Erzähler Elea Geissler Feodora Dolores Vasgues David Kötter Nyo Boto Peter Fieseler Pirat Pierre Shrady Kapitän Jochen Malmsheimer Indigo Moon Hans-Martin Stier C. W. Bull Sigfrido "Sigo" Lorfeo Gian Lucca
Tom Collins lebt auf der kleinen Insel Nevis in der Karibik. Die Arbeit für den Kneipenwirt Señor Lopéz ödet ihn an, deswegen begibt er sich Nacht für Nacht auf das Meer, um nach Schätzen zu tauchen. Eines Nachts scheint ihm endlich das Glück hold. Er zieht zwei Schiffbrüchige aus dem Wasser. Ramón, der sich selbst "der Fromme" nennt, und einen schwarzen Sklaven, von dem Ramón behauptet, dass er der Sohn des Königs von Kap Verde in Afrika sei. Alles, was sie tun müssen, ist ihn zurückzubringen, um ein Vermögen zu verdienen. Aber nach ein paar Tagen ist Ramón mitsamt Königssohn verschwunden. Tom will sich nicht um seinen Anteil betrügen lassen und macht sich auf die Suche nach den beiden. Eine Suche, die ihn durch die halbe Karibik führt, ihn mehrmals fast das Leben kostet und die sehr viele Überraschungen für ihn bereithält. Eine Suche also, die zum ganz großen Abenteuer wird.
Weitere Informationen
Bjarne Reuter wurde 1950 in Kopenhagen geboren. 1975 veröffentlichte er sein erstes Buch und gab 1980 seinen Lehrerberuf auf, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Bekannt wurde er mit seinen Kinderbüchern und Romanen für Erwachsene (u.a. "Das Zimthaus", "Die Himmelsstürmer"). Er gilt heute als einer der beliebtesten und bekanntesten dänischen Schriftsteller. Seine Bücher sind international ausgezeichnet und zum Teil verfilmt worden. Klaus Prangenberg lebt als freischaffender Schauspieler, Regisseur und Autor in Köln. "Prinz Faisals Ring" ist nach "Hodder der Nachtschwärmer" und "Oskar wir beide ... für immer" seine dritte Bearbeitung eines Romans von Bjarne Reuter.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2004
- Erstsendung: 30.11.2004 | WDR 5 | 14:05 Uhr | 34'22
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Patmos 2004 / Sauerländer Audio 2012 (unter dem Titel "Prinz Faisal")
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbücher Februar 2005 (3. Platz)