Feature
Autor/Autorin:
Ulrike Klausmann
Wenn die Wörter hängen bleiben
Geschichten über das Stottern
Redaktion: Monika Frederking
Technische Realisierung: Theresia Singer
Regieassistenz: Maria Fremmer
Regie: Klaus Wirbitzky
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Eva Garg Erzählerin/Demosthenes/Chinesisches Mädchen/Stimme 2 Bodo Primus Alter Chinese/Stimme 1/Grieche 1 Simon Roden Sprecher 1/Erzähler Claudia Mischke Sprecherin 1 Céline Vogt Klara Fabian Sattler Stotternder Demosthenes Heiko Obermüller Grieche 2/Stimme 3
Kai hat eine E-Mail-Freundin. Seit Wochen schreiben sie sich. Doch nun will Klara ihn treffen. Kai freut sich, aber er hat auch Angst. Wie wird Klara reagieren, wenn sie merkt, dass er stottert? Überall auf der Welt gibt es Menschen, die stottern. Auch berühmte Wissenschaftler, Politiker oder Schauspieler gehören dazu. Dennoch müssen sie immer wieder mit Vorurteilen kämpfen. "Lilipuz" hat mit betroffenen Kindern und Erwachsenen gesprochen, mit einem stotternden Rapper und mit Experten, die Tipps geben können. Wir erinnern an berühmte Stotterer aus der Geschichte und verfolgen die Gedanken, die Kai durch den Kopf rasen - bis zu seinem Treffen mit Klara.
Weitere Informationen
Ulrike Klausmann, geboren 1956 in Köln, schreibt und produziert Hörspiele, Features und Reisereportagen für verschiedene ARD-Anstalten und hat ein Buch über Piratinnen veröffentlicht. Ihre Hörspielserie "Erdball" erhielt 1998 den CIVIS Sonderpreis.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2005
- Erstsendung: 13.02.2005 | WDR 5 | 14:05 Uhr | 44'02